Haus CS
Projekt: |
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses |
Ort: |
München-Solln |
Bauherr: |
Privat |
Bruttofläche: |
375 m2 |
Phase: |
Entwurf, Fertigstellung 2014 |
Die Besonderheit des Altbaus aus den 1950er Jahren ist, dass sich zwei Funktionen nebeneinander unter einem Dach befinden: Ein kleineres Wohnhaus und ein davon völlig abgetrenntes Bildhauer-Atelier mit 5,40 m Innenraumhöhe. Das Grundstück grenzt an drei Seiten an unverbaubare städtische Waldgrundstücke. Der Entwurf sieht im Erdgeschoss eine großzügige Verbindung des Ateliers mit dem Wohnhaus, sowie dessen eingeschossige, 45 m2 große Erweiterung vor. Dazu werden die Zwischenwände weitestgehend geöffnet, um einen insgesamt 140 m2 großen Wohnbereich mit unterschiedlichen Nutzungszonen zu erhalten.
Das 60 m2 große Dachgeschoss wird als Schlafzimmer mit eingeschobenen Bad- und Schrankelementen ausgebaut.
In der Außengestaltung verschmelzen das um den Dachüberstand verkürzte obligatorische Satteldach in seinem Farbton mit den Fassaden zu einer architektonisch reduzierten, jedoch prägnanten, Einheit.